Ressourcen besser nutzen
Mehr Klarheit gewinnen
Im Gleichgewicht bleiben

Beratung und Coaching

Eine psychologische Beratung oder ein Coaching sind dann sinnvoll, wenn Sie eine konkrete Frage aus Ihrem privaten oder beruflichen Leben mit einer aussenstehenden Fachperson besprechen und bearbeiten möchten. Dadurch gewinnen Sie Klarheit und kennen Ihre nächsten Schritte.

Dieses Angebot ist ebenfalls zur Stressprävention und zur Erhaltung der psychischen Gesundheit geeignet. Darunter fallen auch Paarberatungen, sofern beide Personen psychisch gesund sind.

Mögliche Themen für eine Beratung oder ein Coaching

Partnerschaftsbereich

  • Beziehungsprobleme

  • Schwierige Kommunikation, Missverständnisse

  • Entfremdung

  • Zurückliegende Verletzungen

  • Veränderte Lebenssituation

  • Unzufriedenheit, fehlende Wertschätzung

Berufs-, Studien- und Laufbahnkontext

  • Entscheidungsschwierigkeiten

  • Probleme in Studium und Beruf

  • Neuorientierung

  • Prüfungsängste

Stressprävention

Berufliches Coaching

  • Übernahme einer Führungsfunktion

  • Rollenklärung, Reflexion der Führungsrolle

  • Gesprächsführung bei schwierigen Themen

  • Konfliktsituationen im Team

  • Zeitmanagement

Ablauf einer Beratung oder eines Coachings

Nach einer sorgfältigen Abklärung Ihres Anliegens definieren wir die Ziele und besprechen das Vorgehen. Während dem Beratungsprozess konzentrieren wir uns auf Ihre Stärken und Kompetenzen, die Lösungsfindung sowie den Transfer in Ihren beruflichen oder privaten Alltag.

Dauer und Frequenz

Eine Sitzung dauert in der Regel 60 bis 75 Minuten. Oft reichen wenige Termine aus, um weiterzukommen. Die zeitlichen Abstände zwischen den Sitzungen orientieren sich an Ihrem Bedürfnis.

Manchmal kann aus einer Beratung oder einem Coaching eine weiterführende Psychotherapie resultieren. Dies ist etwa dann der Fall, wenn tieferliegende persönliche Themen einer Lösungsfindung oder einer Umsetzung im Wege stehen oder sich die Lebensumstände verändert haben.